Fensterheber lassen sich nur über den Steuerblock Fahrertür bedienen

  • Hi Folks,


    unser E84 hat das oben genannte Problem!

    Im Fehlerspeicher ist nichts drin, und ein neuer Steuerblock auf der Fahrerseite ist auch schon verbaut (hatte aber nichts mit dem Fehler zu tun, es war eine Taste defekt).

    Im geführten Maßnahmenplan, wurde festgestellt, das die Betätigung der Schalter in den Türen nicht erkannt wird.

    Ich vermute das hier das Problem evtl an der Junctionbox liegt, da diese die Ansteuerung der Fensterheber der anderen Türen steuert.

    Sicherungen sind soweit geprüft und in Ordnung.


    Bevor ich jetzt weiter in die Tiefe gehe, wollte ich mal fragen, ob jemand dieses Problem schon einmal hatte?!

  • Hallo,

    nein, hatte ich nicht.


    Aber bevor du alles mögliche tauschen wirst:

    - Was passiert, wenn die Fenster offen sind, du das Fahrzeug mit der FB verschliesst und den Schliessenknopf an der Fernbedienung betätigt lässt? Gehen die Fenster dann hoch?

    - Kabelbaum zur Tür schon geprüft? (Bewegte Kabelbäume brechen gerne mal)

    - Was für ein Baujahr ist der X1? (FRM mit aktueller SW?)

    - Ist der neue Funktionsblock wirklich vom selben Fahrzeugtyp?

    - Funktionierte es mit dem vorherigen Tastenblock normal?

    - Wurde die Batterie vor kurzem ersetzt oder bei den Arbeiten an der Elektrik abgeklemmt?


    Gruss

  • - Was passiert, wenn die Fenster offen sind, du das Fahrzeug mit der FB verschliesst und den Schliessenknopf an der Fernbedienung betätigt lässt? Gehen die Fenster dann hoch?

    > Habe ich tatsächlich noch nicht versucht, probier ich heute mal


    - Kabelbaum zur Tür schon geprüft? (Bewegte Kabelbäume brechen gerne mal)

    > Das könnte sein, ja, aber das Fzg ist aus 2010 und da ist es eher unwahrscheinlich, da an drei Türen die Kabel defekt sein! Die Heber selbst funktionieren ja, wenn man sie von der Fahrerseite ansteuert.


    - Was für ein Baujahr ist der X1? (FRM mit aktueller SW?)

    > 2010, Softwarestand kann ich nicht genau sagen, sollte damit aber nichts zu tun haben.


    - Ist der neue Funktionsblock wirklich vom selben Fahrzeugtyp?

    > Ja


    - Funktionierte es mit dem vorherigen Tastenblock normal?

    > mit dem alten Block der Fahrerseite liessen sich die Fenster auch bedienen.


    - Wurde die Batterie vor kurzem ersetzt oder bei den Arbeiten an der Elektrik abgeklemmt?

    > nein, aber die Batterie war leer. Was ich noch machen werde, fällt mir grad ein, einen Batteriereset.

  • Hinweis:

    Das FRM in manchen E84 hat ein Firmware-Problem, wodurch sich nach einem Spannungsunterbruch (z.B. leere Batterie) diffuse Fehler zeigen können, u.a. auch beim Fensterheber (laut Inet-Suche). Dann muss das FRM repariert werden. Es gibt fähige Reparaturbetriebe, die das wieder hinbiegen können unter Beibehaltung der fahrzeugspezifischen Konfiguration.


    Ob es das ist, muss aber geprüft werden.


    Mit was wurde welcher Fehlerspeicher ausgelesen?


    Wurden die Fensterheber-Endlagen nach der leeren Batterie neu initialisiert?

    X1 E84 xDrive 20i - Bj 2013

    Einmal editiert, zuletzt von Wachbaer ()