Dashboard
Letzte Aktivitäten
-
noobontour
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [X1-F48]
Dann ab zurueck zur Werkstatt, welche das gemacht hat und dort reklamieren. -
Wachbaer
Hat eine Antwort im Thema Batteriekontrolle mit Tester. verfasst.BeitragExterne Ladegeräte:
Ein Ladegerät kann eine AGM aufgrund der Ähnlichkeit der Parameter zur normalen Bleibatterie nicht automatsch erkennnen, der richtige Lademodus muss daher üblicherweise manuell eingestellt werden.
Die einfachen Ladegeräte werden mit… -
X1-2010
Hat eine Antwort im Thema Batteriekontrolle mit Tester. verfasst.BeitragHallo
Klar kann dein Erhaltungsladegerät auch AGM Batterien laden /erhalten.
Wenn das Gerät nicht gerade älter ist als 20Jahre.Selbst die Dinger die 20€ kosten können das.Da braucht auch nichts eingestellt werden. Nur Auto 12V.Es läuft alles… -
Eagle1
Hat das ThemaThema- [X1-F48]
Hallo zusammen,
Vielleicht erhalte ich ja hier ein paar neue Erkenntnisse.
Nach einem Motorschaden an meinem F48 25d Bj. 12/15 hat zunächst die Werkstatt einen falschen Motor mit weniger Leistung eingebaut.
Dieser wurde nun wieder ausgebaut und ein… -
cabriofreak
Hat eine Antwort im Thema Batteriekontrolle mit Tester. verfasst.Beitragguten abend,
und danke für die Hinweise - soweit mir noch bekannt
kann das Ladegerät auch AGM - und bei meinem E84
gibt es weder am + noch am - Pol einen Kasten (IBS)
goodd lack -
noobontour
Hat eine Antwort im Thema Batteriekontrolle mit Tester. verfasst.Beitrag[…]
Obacht ... dein "Management" haengt am Minuspol, nicht am Pluspol
.
Des weiteren braucht eine AGM Batterie auch ein Ladegeraet, welches die angepassten Ladestroeme fuer diesen Batterietyp beherrscht. Das kann auch nicht jedes. -
cabriofreak
Hat eine Antwort im Thema Batteriekontrolle mit Tester. verfasst.Beitraghallo,
und danke für die ausführlichen Erläuterungen
ich hatte letzen Winter meine damals 1 Jahr alte AGM mal über Nacht
(12 Stunden) an das (Baumarkt)Ladegerät (auch mit max. 4Ah) gehängt,
wobei das VOLL Lämpchen am Morgen trotzdem nicht zu sehen war ?
ich… -
Lupus
Reaktion (Beitrag)Der BMW F48 (X1) verfügt über ein xDrive-System mit einem Frontmotor, bei dem die Hinterachse bedarfsgesteuert zuschaltet. Die standardmäßige Kraftverteilung ist frontlastig, bis zu 100 % der Kraft können jedoch zur Hinterachse geleitet werden, wenn… -
X1Hubi
Hat eine Antwort im ThemaBeitrag- [X1-F48]
Der BMW F48 (X1) verfügt über ein xDrive-System mit einem Frontmotor, bei dem die Hinterachse bedarfsgesteuert zuschaltet. Die standardmäßige Kraftverteilung ist frontlastig, bis zu 100 % der Kraft können jedoch zur Hinterachse geleitet werden, wenn… -
Wachbaer
Hat eine Antwort im Thema Batteriekontrolle mit Tester. verfasst.BeitragBeim X1 E84 ist die Batterie ja im Kofferraum verbaut, was durch dir moderaten Temperaturen dort Lebensdauerfreundlich ist. Eibne Batterie altert ja auch durch extreme Temperaturen, und die wären im Motorraum nach dem Abstellen deutlich höher.
Nachgeladen…