Hallo,
Scheinwerfer haben eine offene Belüftung. Sie dürfen aber nicht beschlagen. Wenn doch läuft Wasser rein. Ich hatte einen A4 bei dem ein Scheinwerfer diesen Fehler hatte. Letztendlich stellte sich heraus, daß über die obenliegende Höheneinstellung des Scheinwerfers Wasser in das Gehäuse eindringen konnte. Der Abdichtring war defekt. Eine mit Silikon aufgeklebte Alufolie beseitigte den Spuk bis eine Scheinwerfer -Neueinstellung die Alufollie beschädigte und alles wieder begann. Neubekleben brachte wieder Ruhe.
Es waren Xenon Scheinwerfer in die ich bis zur Fehlerbeseitigung über eine dünne Leitung jeweils Druchluft in den Belüftungskanal eingeblasen habe um die teilweise erhebliche Feuchte zu entfernen.
Einwandfreie Scheinwerfer dürfen nicht beschlagen!
Neujahrsgrüsse
Plopper2
. Schmutz hinten ist geringer und erträglich. Mich ärgerte aber besonders der unter dem Wagen hängende Schnee der bis kurz vor die Hinterräder reichte und Hochwasser in der Garage verursachte. Das ist vorbei
. Eine Anbauanleitung gibts beim
Hab den Thread erst jetzt mit meinen 76 Jahren gelesen.