Beiträge von awolf81

    Hallo in die Runde,

    ich habe eine Frage zum BMW E84 (X1), genauer gesagt zum N46N-Motor, und zur generellen Möglichkeit, selbst daran zu schrauben, auch an dem E84 selbst.

    Ich habe mich schon ein wenig eingelesen und öfter gelesen, dass der Motor mit der Steuerkette, der Valvetronic und der Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) anfällig für Probleme, insbesondere Ölverlust, sein soll.

    Der Grund für meine Frage ist, dass meine Frau ein zuverlässiges Auto braucht. Wir möchten einen gebrauchten E84 kaufen und ihn vor der intensiven Nutzung erstmal ordentlich "durchchecken" und eventuelle Schwachstellen beseitigen.

    Meine zentralen Fragen an euch, die ihr ja schon Erfahrung habt, sind: Worauf sollte ich beim Kauf besonders achten? Gibt es typische Anzeichen für die oben genannten Probleme, die man als Laie erkennen kann?Sind die genannten Probleme (Steuerkette, Valvetronic, KGE) noch selbst zu reparieren?Wie schrauberfreundlich ist der E84 insgesamt? Ist es möglich, alltägliche Dinge wie einen Querlenker- oder Ölwechsel selbst zu machen, ohne gleich das halbe Auto zerlegen zu müssen, oder ist hier schon eine "gewollte Verbautheit" spürbar, wie man es von manch neuerem Modell kennt?

    Ich freue mich über jeden Tipp und jede Erfahrung, die ihr mit mir teilen könnt!

    Vielen Dank und viele Grüße!