Beiträge von 666

    - Was passiert, wenn die Fenster offen sind, du das Fahrzeug mit der FB verschliesst und den Schliessenknopf an der Fernbedienung betätigt lässt? Gehen die Fenster dann hoch?

    > Habe ich tatsächlich noch nicht versucht, probier ich heute mal


    - Kabelbaum zur Tür schon geprüft? (Bewegte Kabelbäume brechen gerne mal)

    > Das könnte sein, ja, aber das Fzg ist aus 2010 und da ist es eher unwahrscheinlich, da an drei Türen die Kabel defekt sein! Die Heber selbst funktionieren ja, wenn man sie von der Fahrerseite ansteuert.


    - Was für ein Baujahr ist der X1? (FRM mit aktueller SW?)

    > 2010, Softwarestand kann ich nicht genau sagen, sollte damit aber nichts zu tun haben.


    - Ist der neue Funktionsblock wirklich vom selben Fahrzeugtyp?

    > Ja


    - Funktionierte es mit dem vorherigen Tastenblock normal?

    > mit dem alten Block der Fahrerseite liessen sich die Fenster auch bedienen.


    - Wurde die Batterie vor kurzem ersetzt oder bei den Arbeiten an der Elektrik abgeklemmt?

    > nein, aber die Batterie war leer. Was ich noch machen werde, fällt mir grad ein, einen Batteriereset.

    Hi Folks,


    unser E84 hat das oben genannte Problem!

    Im Fehlerspeicher ist nichts drin, und ein neuer Steuerblock auf der Fahrerseite ist auch schon verbaut (hatte aber nichts mit dem Fehler zu tun, es war eine Taste defekt).

    Im geführten Maßnahmenplan, wurde festgestellt, das die Betätigung der Schalter in den Türen nicht erkannt wird.

    Ich vermute das hier das Problem evtl an der Junctionbox liegt, da diese die Ansteuerung der Fensterheber der anderen Türen steuert.

    Sicherungen sind soweit geprüft und in Ordnung.


    Bevor ich jetzt weiter in die Tiefe gehe, wollte ich mal fragen, ob jemand dieses Problem schon einmal hatte?!

    Prinzipiell will ich hier keine Grundsatzdiskussion zum Mikrofon halten, sondern eine Info zum Bluetooth und dem von mir gezeigten Adapter.


    Abschliessend möchte ich nur so viel noch dazu sagen, ich habe das ein paar Jahre gemacht und in Bezug auf Gesprächsqualität ist die Position an der A-Säule nun mal die beste Position, was die Nachrüstungen von universalen Einrichtungen angeht. Dies hat die Erfahrung leider gezeigt.

    An der Frontscheibe funktioniert das auch, ja, aber dort, hinter dem Spiegel, ist die Gesprächsqualität leider meist nicht so gut, da das Mikro zu weit weg vom Fahrer ist. Das wird meist zu leise.

    Ja, im Funktionszentrum Dach ist das Mikro dann original verbaut, hier ist es dann auch wieder näher am Fahrer. Das haben aber andere Fzg von anderen Herstellern teils nicht.

    Was auch noch eine Variante ist, wäre die Positionierung an der Lenksäule, kommt aber drauf an, ob der Kunde das wünscht oder ob es platztechnisch funktioniert.

    Letztlich soll es jeder so verbauen wie er mag.

    Hallo,

    Soweit ich weiss, ist in der A-Säule ein Airbag enthalten. Da sollte man besser keine Dinge anbringen.


    Gruss

    Da hast Du bedingt recht, ja.


    Da das Mikro aber mehr oder weniger am Übergang zum Himmel befestigt wird, ist das kein Problem.
    Das wird auch so bei Nachrüstungen verbaut, da das der so ziemlich beste Ort für das Mikro ist. Ausser noch beim Schaltzentrum Dach.

    Hi Bernd,


    ja, die Anbindung geht nicht, weil es die Ausstattung nicht hergibt.


    Die Teile für die AUX Buchse kenn ich, ist aber nicht so das, was wir wollen. Das haben wir schon.

    Geht kein Mikro dran und man muss das Ding laden.

    Ich möchte hier ne saubere Lösung ohne freiliegende Kabel etc.

    Mikro an die A-Säule und ne Spannungsversorgung.


    Deswegen der Link.


    Ich denke, ich werd mir so ein Teil bestellen und mal schauen ob es funzt.


    VG

    Ich würde mich mal mit meiner Frage hier einklinken...


    Wir haben in unserem E84 auch das Navi Pro SA609 und würden gern einen Bluetooth Lösung fürs freisprechen und evtl streamen nutzen.

    In meinem E91 löse ich das über eine kleine DAB Box, die alles kann.


    Ich möchte in dem X1 ebenfalls den AUX Zugang nutzen. Allerdings ohne DAB.

    Ich würde gern diesen Adapter nutzen, da ich diesen schon in einem W203 nachgerüstet habe, der recht gut funktioniert.

    Meist wird hier aber der E84 nicht angegeben und auch die Variante CIC nicht.

    Hat hier evtl schon jemand Erfahrungen gemacht?


    pasted-from-clipboard.png