Beiträge von Andy1306
-
-
Ich habe Anfang 2025 die Dashcam einbauen lassen.
Nicht günstig, aber sehr gute Qualität und perfekter Einbau.
Ich würde es wieder machen.
-
Hallo Zusammen..
mittlerweile haben wir fast 7k drauf... viele sagen, dass man trotz Longlife öl spätenstens nach 15 k wechseln soll...
BMW möchte dafür 280 Euro... bei einem anderen Händler MAC Oil, die nach Herstellerangaben wechseln koste das ganze 115 € . Wie verhält es sich mit der Garantie falls etwas passieren sollte.,.kann BMW einem da einen Strick draus drehen... können die dasüberhaupt nachvollzihen wenn alles orginal verwendet wird ?
Danke euch
-
Die Probleme habe ich auch nicht.. tut mir leid für dich hoffe das der Fehler behoben wird
-
Ich wollte das noch nachtragen: in der Mitte neben dem Automatikschalter einmal den Knopf für die Einstellungen drücken, dann auf dem Bildschirm rechts oben Start-Stopp deaktivieren, fertig.
Das kann zusammen mit den drei Sekunden auf „Set“ (Tempowarnung aus) zum täglichen Ritual werden.
Hallo..cool..vielen Dank. Ja glaube auch das ich das täglich machen werde..lol..man möchte ja nicht immer im Sportmodus fahren
-
Hallo Hans,
ja, das ganze spielte sich bei mir sehr ähnlich ab.
Bislang fuhr ich ja einen F45 als 220i Automatik mit 192 PS.
Dieser Motor, noch ein Vierzylinder war echt Klasse, sparsam im Verbrauch und hatte einen guten Durchzug, er machte richtig Spaß.
Dann kam die Überlegung zum Kauf eines Neufahrzeuges, entweder den U06 oder den U11.
Im neuen Active Tourer hatte ich das Gefühl, dass dieser im Innenraum nicht mehr so luftig oder großzügig wie der Vorgänger war.
Ganz anders im Neuen X1, da hatte ich sofort ein gutes Gefühl, nur hat BMW aus dem 220i Vierzylinder einen 3 Zylinder gezaubert, welcher mir schon beim F45 nicht sonderlich gefiel.
Wohl ein geschickter Schachzug, denn einige Kunden werden wohl ähnliche Überlegungen angestellt haben und dann doch zum stärkeren Modell, dem 23i gegriffen haben.
Der X1xDrive23i ist ist ja bereits ein Mild-Hybrid.
Ein reines Elt.Fahrzeug oder ein Hybrid kam für mich nicht in Frage, fahre praktisch nur längere Strecken ohne jeglichen Innenstadtverkehr. Was soll ich da mit einem Hybrid usw.?
Bei der Farbwahl tat ich mich dann schon etwas schwer, denn ich bin großer Fan der edlen Graumetallictöne und da gab es nichts in der BMW-Farbpalette für den X1 was mich hätte auf Anhieb glücklich machen hätte können.
Nach reiflichen Überlegungen wurde es dann Space-Silber.
Beste Grüße
Hallo ...wir haben uns für den 20i entschieden ..ich hoffe das der dreizylinder kein Fehler war.
-
-
Es gibt die Möglichkeit Start/Stop so zu codieren ,das der zuletzt gewählte Zustand bis zum nächsten Wechsel erhalten bleibt.
ist aber nicht erlaubt!
Ok...Danke..dann eher nach der Garantie 😂👍
-
Es gibt die Möglichkeit, die Start-Stopp-Funktion jeweils nach dem Start abzuschalten. Die ist in den Fahreinstellungen auch schnell zu erreichen - ich hab‘s nur gerade nicht vor Augen.
Ok..danke dir ...das hört sich gut an..
-
Ich würde früher einen Ölwechsel durchführen lassen, auch wenn es von BMW nicht gefordert wird, denn schaden kann es nicht, ausser der Geldbörse
Danke schön