Die Teile für die Rückfahrkamera sind jetzt auch komplett da ![]()
Hat uns inkl. extra angefertigten Modul (er hat Navi Prof) weniger als 200 Euronen gekostet - Neuware und nicht Original versteht sich ![]()
Allen ein sonniges Wochenende ![]()
Die Teile für die Rückfahrkamera sind jetzt auch komplett da ![]()
Hat uns inkl. extra angefertigten Modul (er hat Navi Prof) weniger als 200 Euronen gekostet - Neuware und nicht Original versteht sich ![]()
Allen ein sonniges Wochenende ![]()
Cinch sind angelötet....jetzt warte ich noch auf Lautsprecherkabel um eine zusätzliche Leitung für die Hochtöner nach vorne legen zu können ![]()
Dann wird alles eingepackt und innerhalb der nächsten 2 Wochen eingebaut ![]()
Vorerst wird das System Teilaktiv betrieben...sollte das nicht reichen dann geht es nochmal ran und es wird auf Aktiv umgestellt ![]()
Bei Fragen.....einfach drauf los schreiben ![]()
Das Päckchen mit dem Rest ist jetzt da. Also erstmal Lautsprecherdichtband auf die Gehäuse geklebt:
Da die Mosconi ein High Level Eingang über Cinch hat werde ich als nächstes 2 Stecker an die Kabel anlöten lassen:
Wobei ich extra welche bestellt habe....aber bei der Endstufe waren auch 2 dabei ![]()
Sodele...Nr. 2 auch fertig:
Wenn morgen die Post kommt geht es weiter mit den Vorbereitungen ![]()
Hallo,
ich heiße Andreas und bin eigentlich F31 Fahrer. Da sich ein dänischer Freund aber einen X1 zugelegt hat sauge ich aus dem Forum jede Menge Infos für ihn.
Da dachte ich mir.....gibste was zurück und postest mal den Baubericht ![]()
Er hat das Standardsystem verbaut, was ja nun ziemlich Mau ist. Des weiteren möchte er gerne eine Rückfahrkamera haben.
Aus seinem X3 haben wir noch das Audio System X 200 BMW Plus Lautsprecherset welches wir verwenden werden. Die dort vorhandenen Verstärker und der Prozzi werden ersetzt durch einen MOSCONI Gladen ONE 130.4 DSP.
Als erstes habe ich mir in der Bucht die Untersitzwoofer bestellt, da diese ja geklebt sind und ich noch keine Ahnung hatte wie ich die Lautsprecher raus bekomme.....
Etwas Aceton, eine Spritze und ein Schraubendreher reichten aber:
B72D7602-F1E3-4D47-ADB8-4C03C8D8BB88-min.jpg
3699DECA-C37B-4E47-8740-2F62F0AF7A9B-min.jpg
Mit der Spritze schön das Aceton in die Ritze um den Lautsprecher gedrückt....abgewartet....angefangen zu hebeln.
Jeweils 3 mal wiederholt. Hier das Ergebnis:
Jetzt mache ich mich mal an das Dämmen der Gehäuse.....weitere Bilder folgen ![]()
Gruß
Andreas