Hallo
Neuer Kenntnisstand.
Motor im Leerlauf kalt =geschlossen
Bei Drehzahl ca. 1500-1600 schließt sich die Klappe. Das ist also Drehzahl abhängig und funktioniert. Das Rohr rechts mit der Klappe ist außen blank und das Rohr links leicht angrußt.
Gruß Bernd
Beiträge von X1-2010
-
-
Hallo
Mich interessiert die Klappenstellung(Wirkungsweise) im rechten Rohr.
Ist Zustand bei mir:
Motor aus kalt=offen
Motor an Standgas kalt=offen
Motor nach Fahrt warm im Standgas=offen
Motor warm aus=offen
Ich höre auch keine Regelung während der Fahrt. (lauter oder leiser Sond)
Klappe lässt sich mit dem Finger bewegen die Federkraft öffnet sie wieder.
Der Vorbesitzer hat sie also nicht offen angschweißt oder mit Schraube blockiert. Ebenfalls Regeleinrichtung (Welle) vorhanden.
Ist es bei euch auch so.
Gruß Bernd -
Hallo
Ich habe jetzt einen E84 20i mit N20 Motor aus 04.2013(Vorgänger hatte Unfall/Totalschaden).
Ich habe den neuen gebrauchten erst seit 3 Wochen.
Stadt /Landstr. Auf ca. 200km 12,5L.
Autob. 2x500km mit 2 Fahrräder am Heck aber nicht schneller als 135kmh 8,2L.
Gruß Bernd
PS. X1 hat 62000km. -
Hallo
Ja im vorigen Jahr.
Batterie ersetzen, mit Batterietausch und registrieren
52,60€
Original BMW Batterie 70Ah.
152,14€+mwst.
Bei BMW Werkstatt.
Gruß Bernd -
Hallo
War vor dem Rückwärtsfahren immer die Handbremse fest angezogen?
Gruß Bernd -
Hallo!
Ich habe heute einen Termin für TÜV ,60000km Service u.s.w beim Händler angemeldet.Beim Schlüssel auslesen wurde festgestellt, das am Batterie anschluß etwas erneuert werden muss.Aus Sicherheitsgründen von BMW hinterlegt.Die Ergänzung/Erneuerung wäre kostenlos.Ist das schon bekannt? Was wird da speziell verlegt oder erneuert?
Gruß Bernd. -
Hallo
Machste alles selber? Wills Du eine abnehmbare AK anbauen oder eine feste?Wieviel haste denn investiert? Alle Teile beisammen? Viel Erfolg beim Schrauben.
Gruß Bernd -
Hallo
Ich hoffe das jetzt alles i.o. ist.Da kannste ja wahnsinnig werden wenn auch noch ein falsches Teil verbaut wurde.Die Zeit die man da extra opfert..Allzeit gute Fahrt.
Gruß Bernd -
Hallo
Ich habe mir das günstige Angebot mit Sternspeiche 317 angesehen.O.K.,dieDOT Kennzeichnug DOT37/2011 bestimmt ein Druckfehler in der Anzeige ? Oder?
Gruß Bernd -
Hallo
Mit dem Laubsieb ist einer guter Tipp. Wer von Euch macht das jeden Monat mal sauber? Wenn man weiß das es sowas überhaubt gibt. Hatte ich im 1er auch. Immer mal den Schnorchel vom Staubsauger rein halten oder ganz rausnehmen zur Säuberung.
Gruß Bernd