Hallo LED Fans...
Heute hatte ich dann endlich Zeit, mich um das LED Problem zu kümmern.

Eine vordere Leseleuchte blieb ja eingeschaltet, eine ging bei Zündung an dann aus...
Analyse:
Die funktionierende zieht bei 12 V ein Strom von 125 mA. Die neu gelieferte sogar von 150 mA.
Die Problem LED gibt sich mit 25 mA bei gleicher Leuchtstärke zufrieden.

Auf den zweiten Blick erkennt man dann klar, dass die zusätzlichen 100 mA durch einen aufgelöteten Widerstand von 100 Ohm verursacht werden.
Dieser wurde bei einer Leuchte aus der Lieferung vergessen..

Foto zur Erkennung anbei.
Wer seine fehlerhafte LED "reparieren" möchte kann also einen 100 Ohm SMD Widerstand (1,5 W) parallel auflöten (lassen).
Traurig, dass man von der BMW Hotline keine Information darüber bekommt und an die Werkstatt verwiesen wird.
Für das Werk sollte es kein Gehheimnis sein, dass ca. 100 mA Mindeststrom fliessen müssen.
Hat übrigens nichts mit "Can Bus" oder so zu tun....
Viel Erfolg bei der Umrüstung wünscht
Der Onkel
PS: Würde mich freuen einen Tipp zur Quelle der Fassungen zu bekommen, mir ist beim Einbauversuch von unten eine Kontakfeder abgebrochen, ich habe eine LED anlöten müssen (unnötig zu sagen, dass ich von vier möglichen natürlich genau die ohne Widerstand angelötet habe...)
Nachfrage bei BMW (Kaufen Sie die ganze Lampe!
) und bei zwei Ersatzteilbetrieben blieb erfolglos...