Dashboard
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Letzte Aktivitäten
-
Andreasle -
Hat eine Antwort im Thema Ölverlust beim s16i - Kettenspannerdichtung? verfasst.
BeitragMal mal nicht den Teufel an die Wand. Nochmal will ich das Theater nicht mitmachen. Ganz abgesehen von den Kosten. Ich dachte das Steuerkettenproblem beim X1 war eher ein Dieselspezifisches?
-
Michi_18d -
Hat eine Antwort im Thema Ölverlust beim s16i - Kettenspannerdichtung? verfasst.
BeitragWürde beim N20 auch nicht schaden
-
Andreasle -
Hat eine Antwort im Thema Ölverlust beim s16i - Kettenspannerdichtung? verfasst.
BeitragAh, Okay, danke dir für die Antwort. Ist ja trotzdem noch recht übersichtlich. Ich bin, nachdem ich für meinen alten 1er die Steuerkette wechseln lassen musste, leicht nervös wenn ich irgendwas mit Kette höre
-
Michi_18d -
Hat eine Antwort im Thema Ölverlust beim s16i - Kettenspannerdichtung? verfasst.
BeitragSorry, macht beim X1 doch bissl mehr Arbeit. Hier mal die Reparaturanleitung. Kolben für Kettenspanner aus- und einbauen/ersetzen (N20)
-
Michi_18d -
Hat eine Antwort im Thema Ölverlust beim s16i - Kettenspannerdichtung? verfasst.
BeitragDas wechseln der Dichtung sollte nicht so viel kosten. Ist eine Sache von 15 Minuten. Spanner ausschrauben, Dichtring wechseln und mit dem vorgegeben Drehmoment festziehen.
-
Andreasle -
Hat eine Antwort im Thema [X1-F48] Reset der Serviceanzeige selbst machen verfasst.
BeitragDer Carly-Adapter lohnt sich auf jeden Fall. Nicht nur für die Servicerückstellung. Auch die Möglichkeit diverse Dinge umzucodieren macht den Kauf sinnvoll. Man braucht das Teil nicht oft, aber er ist gut angelegtes Geld für den ambitionierten Laien
… -
Andreasle -
Hat das Thema Ölverlust beim s16i - Kettenspannerdichtung? gestartet.
ThemaSeit ein paar Tagen hab ich, also nicht ich, mein xer, einen Ölverlust, ca 1 Liter in 6 Wochen. Ölflecken sind nach dem Parken nicht zu entdecken, allerdings ist der Unterboden im rechten Unterbodenbereich vorn feucht. Ab und zu riecht es auch nach
… -
Energiemacher -
Hat eine Antwort im Thema [X1-F48] Klemme 30 im Motorrraum für Marderschutz verfasst.
BeitragZitat von Wachbaer: „Hallo, bitte niemals ein Kabel direkt an den Pluspol der Autobatterie anklemmen, ohne sehr nahe und passende Sicherung. “ Das sollte natürlich jedem bekannt und bewusst sein.
-
Wachbaer -
Hat eine Antwort im Thema [X1-F48] Klemme 30 im Motorrraum für Marderschutz verfasst.
BeitragHallo, bitte niemals ein Kabel direkt an den Pluspol der Autobatterie anklemmen, ohne sehr nahe und passende Sicherung. Dies gilt für alle Leitungen: An jedes "dünnere" Kabel soll bei einer Abzweigung eine zum Kabel und Verbraucher passende
… -
Energiemacher -
Hat eine Antwort im Thema [X1-F48] Klemme 30 im Motorrraum für Marderschutz verfasst.
BeitragHallo, vielen Dank, aber in der Nähe des Waschwassereinfüller habe ich keine rote Kappe. Es handelt sich bei mir um einen F48 Bj. 19 (sdrive18i) Ich habe nun gesehen das man unter der roten Kappe an der Batterie eine freie Schraube zum anklemmen
…